Kategorie: <span>Allgemein</span>

Kategorie: Allgemein

VHS-Kurse 2. Halbjahr 2020

Zum 2. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Wie gestalte ich einen artenreichen Garten für Vögel, …

VHS Kurs: Eigenes Saatgut im Garten gewinnen – alte Gemüsesorten im Aufwind

Nach einem kurzen Überblick über die Vermehrungsbiologie wird es gleich ganz praktisch: Anhand von verschiedenen Gemüsearten, die wir im Biogarten im Vermehrungsbeet des VEN Köln vorfinden, gibt es Anleitungen und Tipps zu Anbau, Saatguternte und -reinigung. Wenn gewünscht, kann auch die Vermehrung über Stecklinge gezeigt werden. Kurs-Nummer T-219230 (Anmeldung bei …

Suchbild

Wer entdeckt die Spinne ? Ja, das gelbe Etwas mitten im Bild mit scheinbar zwei Beinen ist eine Spinne. Genauer gesagt handelt es sich hier um die Veränderliche Krabbenspinne. “Krabben” weil sie seitwärts laufen kann, “Veränderlich” weil sie ihre Farbe von grünlich über weiß nach gelb verändert, je nachdem auf …

Tier des Monats Juni – der Teichmolch

Nicht nur Pflanzen gevölkern (siehe Pflanze des Monats) unseren Biogarten, sondern auch allerlei Getier. In diesem Monat entdeckte Melanie unter einer Plane einen Teichmolch, der sich offensichtlich in unserem Garten mit der Streuobstwiese und dem Wehrgraben sehr wohl fühlt. Laut Wikipedia stellt er in Deutschland die häufigste der bis zu …

Pflanzentauschbörse vom 3.5. abgesagt

Coronabedingt muss diese Veranstaltung ja leider ausfallen. Wir möchten jetzt schon auf die Herbsttauschbörse in Finkens Garten am Sonntag, den 27.9., von 12 bis 16 Uhr hinweisen – wenn sie denn stattfinden kann. Der VHS Biogarten wird seine überzähligen Pflanzen (Kräuter, Wild- und Gartenstauden, keine Gemüsepflanzen) an den kommenden beiden …