Schlagwort: <span>Saatgut</span>

Schlagwort: Saatgut

Pflanze des Monats Juli: Buschbohne “Paas Lintorfer Frühe”

Die “Paas Lintorfer Frühe” ist eine alte Bohnensorte, die für den VEN e.V. (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt) im Biogarten angebaut wird. Der Verein sammelt und vermehrt alte, samenfeste Gemüsesorten, die zugunsten der meist ertragreicheren Hybridsorten vernachlässigt wurden und nur noch schwer zu bekommen sind. Eins der Gemüsebeete im Biogarten …

Mini-Saatgutfestival Köln 19.2. – 11 bis 14 Uhr

Mini-Saatgutfestival Köln 19.2. – 11 bis 14 Uhr Ort: Josef-Haubrich-Hof, draußen neben dem VHS-Studienhaus am Neumarkt Corona-Regeln für die Veranstaltung: 2 G. Mit kleinen Ständen werden anwesend sein: Die Regionalgruppe Köln des VEN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt), der Ernährungsrat Köln, einige Kölner Gemeinschaftsgärten, Finkens Garten und Tomatenadel. Außer Informationen, …

VHS Kurs: Eigenes Saatgut im Garten gewinnen – alte Gemüsesorten im Aufwind

Nach einem kurzen Überblick über die Vermehrungsbiologie wird es gleich ganz praktisch: Anhand von verschiedenen Gemüsearten, die wir im Biogarten im Vermehrungsbeet des VEN Köln vorfinden, gibt es Anleitungen und Tipps zu Anbau, Saatguternte und -reinigung. Wenn gewünscht, kann auch die Vermehrung über Stecklinge gezeigt werden. Kurs-Nummer T-219230 (Anmeldung bei …

Der Garten im Winter: Planen und aufs Saatgut-Festival warten

Im Garten ist ja nun kurz nach dem Jahreswechsel wirklich Winterruhe, außer Gehölzschnitt steht jetzt nichts mehr an. Drinnen ist es an ungemütlichen Tagen immer wieder ein großes Vergnügen, die restlichen Saatgutbestände zu überprüfen, evtl. eine Anbauplanung zu machen und in Katalogen bzw. auf Websites zu schauen, was man nächstes …

Saatgutfestival 2019 am 23.2. ab 11:00

wo:VHS Studienhaus am NeumarktCaecilienstrasse 3550667 Köln wann:Sa. 23.2.2019 11:00-17:00 Uhr2,-€ Eintritt Auch dieses Jahr gibt es für alle Interessierten wieder ein umfangreiches Angebot von über 30 Ständen, an denen es um das Kaufen oder Tauschen von Saatgut geht, aber ebenso um Informationen rund um das Thema.  Ein Schwerpunkt des Begleitprogramms …

Gärtnern auf kleinstem Raum: Workshop am 30.6. 2018, 14 – 17 Uhr

Zur diesjährigen Pflanzentauschbörse am 6.5. kamen auch sehr viele Leute, die nach Pflanzen und Anbautipps für ihren Balkon oder Hinterhof fragten. Dazu konnten wir am Stand vom Biogarten natürlich einiges sagen, dennoch ist das ja naturgemäß in einem Garten wie dem unseren kein Kernthema. Deshalb weisen wir gerne hin auf …

Ins Frühjahr starten beim 3. Kölner Saatgut Festival…

… am 3.3.2018, 11 bis 17 Uhr, VHS Neumarkt Beim diesjährigen SaatgutFestival gibt es u.a. jede Menge Informationen zum Thema Wildbienen, Schmetterlinge und was sie zum Leben in unserer Stadt brauchen. Natürlich auch Saatgut für insektenfreundliche Wiesen, Beete, Grünstreifen und mehr. Der VHS Biogarten Thurner Hof wird mit einem Stand …

2. Kölner Saatgutfestival: Großes Interesse an Saatgut und Informationen

Weit über 1000 BesucherInnen drängten sich am letzten Samstag um die über 20 Saatgut- und Info-Stände der verschiedenen Anbieter. Ständig gut besucht war auch der Raum der Gemeinschaftsgärten Köln, die mit ihrem neuen Netzwerk neben der VHS und dem VEN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt) das Festival veranstaltet haben.  

2. Kölner Saatgutfestival am 4.3.2017 (12:00 bis 18:00)

Beflügelt vom 1. Platz beim Kölner Umweltschutzpreis 2016 (s. Artikel) für das erste größere Saatgutfestival in Köln 2016, haben die Kölner Gemeinschaftsgärten für 2017  ein noch vielfältigeres Programm zusammengestellt. Hier das Programm: Flyer Die Ausstellungsfläche im VHS Studienhaus am Neumarkt hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt, Vorträge und Seminare finden …