Autor: <span>Andreas Geißler</span>

Autor: Andreas Geißler

VHS-Kurse Frühjahr 2020

Zum 1. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Obstbaumschnitt im späten Winter, 29.02.2020 Frühlingsbeginn im Biogarten, …

Der Garten im Winter: Planen und aufs Saatgut-Festival warten

Im Garten ist ja nun kurz nach dem Jahreswechsel wirklich Winterruhe, außer Gehölzschnitt steht jetzt nichts mehr an. Drinnen ist es an ungemütlichen Tagen immer wieder ein großes Vergnügen, die restlichen Saatgutbestände zu überprüfen, evtl. eine Anbauplanung zu machen und in Katalogen bzw. auf Websites zu schauen, was man nächstes …

VHS-Kurse Herbst 2019

Zum 2. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Obstbaumschnitt im Spätsommer, 13.09.2019 Gärtnern auf dem Hochbeet, …

Backtag im Biogarten

Vorletzten Samstag veranstalteten wir unseren ersten Backtag des Jahres und wurden mit gutem Wetter belohnt. Gegen 11:00 wurde der Ofen angeheizt und war nach 1,5 Stunden bereit, um die erste Portion Kürbis mit Öl aufzunehmen. Nach ca. 20 Minuten waren sie weich und bereit zum Mittagessen.   Mit Pizza hatten …

Saatgutfestival 2019 am 23.2. ab 11:00

wo:VHS Studienhaus am NeumarktCaecilienstrasse 3550667 Köln wann:Sa. 23.2.2019 11:00-17:00 Uhr2,-€ Eintritt Auch dieses Jahr gibt es für alle Interessierten wieder ein umfangreiches Angebot von über 30 Ständen, an denen es um das Kaufen oder Tauschen von Saatgut geht, aber ebenso um Informationen rund um das Thema.  Ein Schwerpunkt des Begleitprogramms …

VHS-Kurse Frühjahr 2019

Zum 1. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Frühlingsbeginn im Gemüsegarten, 15.03.2019 Pflanzen vermehren durch Stecklinge …

VHS Kurse Herbst 2018

Zum 2. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Obstbaumschnitt im Spätsommer, 14.09.2018 Gärtnern auf dem Hochbeet, …

Das Ofendach

Nachdem der Ofen seine Lehmschicht bekommen hat, musste er erst einmal durch eine Plane vor Feuchtigkeit geschützt werden. Da dieses aber keine Dauerlösung sein konnte, wurde entschieden, dass der Ofen ein Dach bekommen sollte. Nachdem ein Plan erstellt und die Finanzierung gesichert war konnte der Bau beginnen. Ein Gerüst aus …