Kategorie: <span>Allgemein</span>

Kategorie: Allgemein

Buchsbaumzünsler – Ein Bericht aus Beobachtungen im VHS Biogarten Thurner Hof

  Der Buchsbaumzünsler ist ein Falter, der seine Eier in der Buchsbaumpflanze ablegt. Aus den Eiern schlüpfen die Raupen. Die Raupen des Buchsbaumzünslers überwintern in den Buchsbaumpflanzen und beginnen ab ca. 7° – 8° im zeitigen Frühjahr mit dem Fraß. Wichtig ist die Beobachtung des Falterfluges, er legt seine Eier außen im …

Kölner Pflanzentauschbörse im Frühling

Am ersten Sonntag im Mai – dieses Jahr der 5.5. – findet von 11.00-14.00 h die Pflanzentauschbörse im VHS-Biogarten am Thurner Hof statt. Bei hoffentlich frühlingshaften Wetter können mit anderen HobbygärtnerInnen Blühpflanzen und Gemüsesetzlinge getauscht werden. Wer nichts zum Tauschen hat, kann wie immer Pflanzen gegen eine Spende für Zartbitter …

Backtag im Biogarten

Vorletzten Samstag veranstalteten wir unseren ersten Backtag des Jahres und wurden mit gutem Wetter belohnt. Gegen 11:00 wurde der Ofen angeheizt und war nach 1,5 Stunden bereit, um die erste Portion Kürbis mit Öl aufzunehmen. Nach ca. 20 Minuten waren sie weich und bereit zum Mittagessen.   Mit Pizza hatten …

Saatgutfestival 2019 am 23.2. ab 11:00

wo:VHS Studienhaus am NeumarktCaecilienstrasse 3550667 Köln wann:Sa. 23.2.2019 11:00-17:00 Uhr2,-€ Eintritt Auch dieses Jahr gibt es für alle Interessierten wieder ein umfangreiches Angebot von über 30 Ständen, an denen es um das Kaufen oder Tauschen von Saatgut geht, aber ebenso um Informationen rund um das Thema.  Ein Schwerpunkt des Begleitprogramms …

VHS-Kurse Frühjahr 2019

Zum 1. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Frühlingsbeginn im Gemüsegarten, 15.03.2019 Pflanzen vermehren durch Stecklinge …

Pflanze des Monats November: Lebensbaum

Der Lebensbaum ist unter seinem botanischen Namen Thuja (meistens Thuja occidentalis = abendländischer Lebensbaum) fast bekannter als unter dem deutschen Namen. Lebensbäume sind immergrüne, mit den Zypressen verwandte Gehölze. Es gibt nordamerikanische und asiatische Arten. Als immergrüne, eher monotone Gartenhecke hat sie fast jede/r schon einmal gesehen. Thujahecken wachsen hoch …

Kompostseminar 29.9. von 16 bis 18 Uhr: noch Plätze frei!

Herbstzeit ist Kompostzeit: Gerade jetzt fallen viele Gartenabfälle an, die viel zu schade zum Entsorgen sind. Wer noch keinen Komposthaufen angelegt hat oder mit seinem Kompost nicht zufrieden ist, kann kommenden Samstag im Biogarten noch am Kompostseminar teilnehmen. Anmeldung unter Kursnummer T-219237 über die Website der VHS Köln. Inhalte des …

30 Jahre Biogarten am Thurner Hof!

Der VHS-Biogarten am Thurner Hof  feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen: am Samstag, den 22. September in der Zeit von 14 – 17.00 h natürlich im Biogarten, Mielenforster Str. 1, 51069 Köln. Es gibt Livemusik von “Heilix Blechle”, Gartenführungen, Besichtigung des Bienenhauses, Cafeteria, Pizza aus dem Lehmofen, Wissen testen mit …

Pflanze des Monats September: Eisenkraut

Echtes Eisenkraut (Verbena officinalis) ist eine alte Heilpflanze. Sie enthält ätherische Öle, Bitterstoffe und Schleimstoffe. In der Volksmedizin wird sie zur Stärkung des Immunsystems, bei Verdauunungsproblemen und zur Blutreinigung eingesetzt. Die kleinen, blaulila Blüten erscheinen im Spätsommer. Eisenkraut gehört zu den Ruderal- oder Pionierpflanzen, den ersten, die sich auf einer …

VHS Kurse Herbst 2018

Zum 2. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Obstbaumschnitt im Spätsommer, 14.09.2018 Gärtnern auf dem Hochbeet, …