Honigfest im Stadtgarten am 18.8.
Zum internationalen Tag der Honigbiene lädt die HonigConnection ein:
Zum internationalen Tag der Honigbiene lädt die HonigConnection ein:
Viel Wissenswertes über Wild- und Honigbienen gibt es zu erfahren auf dem WildBienenTag am Samstag, 24. Februar 2018 von 11 – 15:30 Uhr im FORUM Volkshochschule im Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln Auch wir vom Thurner Hof sind mit einem Stand vertreten. Programmflyer Programm
… am 3.3.2018, 11 bis 17 Uhr, VHS Neumarkt Beim diesjährigen SaatgutFestival gibt es u.a. jede Menge Informationen zum Thema Wildbienen, Schmetterlinge und was sie zum Leben in unserer Stadt brauchen. Natürlich auch Saatgut für insektenfreundliche Wiesen, Beete, Grünstreifen und mehr. Der VHS Biogarten Thurner Hof wird mit einem Stand …
Zum Frühjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Obstbaumschnitt im Winter, 24.02.2018 Wildbienentag, 24.02.2018 (FORUM Volkshochschule im …
Köln wird essbar – machst Du mit? Wir wollen, gemeinsam mit Euch, Projekte für die Essbare Stadt in Köln vorantreiben. Ob in Kitas oder auf öffentlichen Grünflächen, ob Kartoffelacker oder Pflaumenbaum: Gemeinsam und vor Ort wollen wir erleben, wie nicht nur unser Essen, sondern auch Gemeinsinn und Initiative wachsen. Möchtest …
Der Biogarten wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr !! Obwohl es im Biogarten so winterlich wie auf dem Bildern von Hans-Rudolf nur an einem Tag aussah, ist etwas Ruhe im Garten eingekehrt. Das Gemüse ist (fast) alles abgeerntet und die Bienen halten sich in …
Hallo zusammen, der Ofenbau liegt in den letzten Zügen. In zwei gemeinsamen Aktionen haben wir den Backraum mit mehreren Lehmschichten ummantelt, um eine bessere Wärmeisolation zu erhalten.
Kölns Stadtpolitiker haben die essbare Stadt für 2025 ausgerufen, das Grünflächenamt legte eine Kartierung und einen ersten Entwurf vor und der Ausschuss “Essbare Stadt / Urbane Landwirtschaft” vom “Ernährungsrat für Köln und Umgebung” beantragte in Zusammenarbeit mit der “Agora Köln” Bundesfördermittel für eine partizipative Konzeptentwicklung, an der sich alle interessierten …
Am 06. Juli war das ZDF mit einem Team im Garten, hat Interviews geführt, hat ein Kinderprogramm gefilmt und den Garten aus unterschiedlichsten Perspektiven aufgenommen. Der Bericht wird in der Sendung “Sonntags” am 30.Juli um 9.03 Uhr im ZDF gezeigt.
Hallo zusammen, langsam erhält der Ofen seine Form. Vor ein paar Wochen haben wir (Katja und ich) den Backraum fertig gemauert. Bei warmen Wetter haben wir die angeschrägten Steine auf die Schalung, die aus 2 halbkreisförmigen Scheiben bestand, die mit einer biegsamen Presspappe zu einer halben Tonne geformt wurde. Da …