Kategorie: <span>Garten</span>

Kategorie: Garten

Herbstfest 2025 im Thurner Hof

Der VHS-Biogarten Thurner Hof lädt am Samstag, den 13.09.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr kleine und große Besucher*innen zum jährlichen Herbstfest ein. Besucher*innen können den Garten genießen, bei Aktionen mitmachen und einiges lernen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Folgende Programmpunkte sind geplant: – Kinderrallye(s) durch den Garten – …

VHS Kurse 2. Halbjahr 2025

Zum 2. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Anmeldung erfolgt ausschließlich über die VHS (siehe Links) Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Obstbaumschnitt im (Spät)sommer, 05.09.2025 Faszinierende …

Pflanzentauschbörse am 4.Mai im Biogarten

Auch im Jahr 2025 findet wieder die Pflanzentauschbörse am Thurner Hof statt, am Sonntag den 4.5. von 11 bis 14 Uhr. Hobbygärtner*innen können hier ihre Pflanzen aller Art, Gemüsejungpflanzen, Stauden, Gehölze, Zimmer- und Wasserpflanzen untereinander und mit dem Stand des Biogartens tauschen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Pflanzenverkauf, egal ob …

Pflanze des Monats Februar – Elfenkrokus

Der Elfenkrokus (Crocus tommasinianus)  gehört mit Winterling und Schneeglöckchen zu den allerersten Boten des Vorfrühlings. An sonnigen Tagen öffnen sich die sechs blaßvioletten Blütenblätter über den grasartigen Blättern mit dem weißen Mittelstreifen. Es gibt etliche Krokus-Arten und -sorten in vielen Farben. Der Elfenkrokus ist der am frühesten blühende und somit …

VHS-Kurse 1. Halbjahr 2025

Zum 1. Halbjahr beginnen die neuen Kurse der VHS. Neben der “Langzeit”-Teilnahme an den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen Arbeitskreis VHS-Biogarten (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Samstags, wöchentlich, entgeltfrei) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Mittwochs, 14-tägig, entgeltfrei) werden auch wieder interessante Tageskurse und Veranstaltungen angeboten wie: Winterschnitt an Obstgehölzen, 01.02.2025 Obstbaumschnitt im Winter – …

Pflanze des Monats August: Mutterkraut

Das Mutterkraut (Tanacetum parthenium) ist eine alte Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler. Auf den ersten Blick ähnelt sie sehr der echten Kamille, während diese aber einjährig wächst, ist das Mutterkraut eine Staude. Die Blüte ist eigentlich ein Blütenstand, in der Mitte die gelben Röhrenblüten, die zu einer Halbkugel geformt …

Tier des Monats – Gefleckte Weinbergschnecke

Die rötlichbraune spanische Wegschnecke – eine Nacktschnecke, die übrigens gar nicht aus Spanien kommt – verbreitet schon länger Furcht und Schrecken unter Gemüsegärtnern. Seit einigen Jahren, und in diesem Jahr besonders wegen des vielen Regens, ist noch die Gefleckte Weinbergschnecke dazu gekommen. Sie stammt aus Südeuropa, und ist in den …