Unser Herbstfest – eine runde Sache

Unser Herbstfest – eine runde Sache

Am Samstag, den 13.9. fand unser alljährliches Herbstfest statt – und wir waren überwältigt von der Menge an Menschen, die bei glücklicherweise schönem Wetter ihren Weg zu uns gefunden hatten.

Auf der Streuobstwiese stand unsere Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen (die leider gegen 16 Uhr schon alle aufgegessen waren), das Bienenhaus konnte besichtigt werden und zeitgleich fand ein Brotbackkurs am traditionellen Holzofen statt.

An einem Stand konnte Apfelkompott selbst hergestellt und mitgenommen werden (Danke an die vielen fleißigen Hände !)

Es gab Musik (Danke an Jan und die Band) und viele gute Gespräche rund um den Garten. Im Bauerngarten fanden Führungen und ein Kinderprogramm statt.

An unserem Pflanzenstand konnten Wildpflanzen (und ein paar Zimmerpflanzen) gegen Spenden mitgenommen werden, es gab ein Gemüsequiz und die Grannies for Future hatten Wildpflanzensamen und Saatgutbomben mitgebracht. Danke dafür !

Zeitgleich war an diesem Wochenende der “Tag des offenen Denkmals”, so konnte das Herrenhaus seit langem mal wieder von innen besichtigt werden.

Die Sanierung des Hauses ist längst abgeschlossen, und warum die Stadt Köln es immer noch nicht wieder den Dellbrücker BürgerInnen zur Verfügung stellt, erschließt sich uns nicht wirklich. Die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten wurden lange Zeit zwischen mehreren Ämtern hin- und hergeschoben. Angeblich können sich jetzt Vereine mit Nutzungskonzepten um die Nutzung des Hauses bewerben. Unsee Meinung dazu ist jedenfalls klar:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert