VHS-Biogarten Thurner Hof

VHS-Biogarten Thurner Hof

Pflanzentauschbörse im Herbst

Am Sonntag, den 27. Oktober 2013 ist es wieder soweit: Pflanzentauschbörse von 14 bis 17 Uhr. Veranstalter sind die VHS Köln und das Netzwerk urbanes Grün Köln NUGK. Entgegen der Ankündigung im VHS-Verzeichnis findet die Tauschbörse nicht im Thurner Hof statt, sondern im Rheinpark, Eingang Auenweg! Kontakt: info@biogarten-thurnerhof.de oder 0221 …

Pflanze des Monats – September 2013

Die Herbstanemone blüht mit zarten rosa Blütenblättern vom Spätsommer bis weit in den Herbst hinein in vielen hiesigen Gärten, ist aber erst vor ca. 200 Jahren aus Ostasien nach Europa gekommen. Die vielen gelben Staubfäden werden begeistert von Bienen und Hummeln besucht. Wenn die samtigen, kugeligen Fruchtstände über den Winter stehen …

Pflanze des Monats – August 2013

Wegen ihrer großen leuchtend gelben, orangen oder roten Blüten wird die Kapuzinerkresse seit langem als einjährige Zierpflanze geschätzt. Die essbaren Blätter, Blüten und Früchte lassen sich mit ihrem scharfen, senfartigen Geschmack aber auch gut in Salaten verwenden. Und nun ist die Kapuzinerkresse auch noch die Arzneipflanze des Jahres 2013 geworden. Der Studienkreis …

Termine: Das neue VHS-Halbjahr hat begonnen

Gerade ist das arbeitsreiche erste Halbjahr vorüber, der Garten erstrahlt in seiner Vielfalt und der Honig ist gererntet, wird auch schon das neue VHS Semester eingeläutet. Neben der “Langzeit”-Teilnahme and den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen werden auch wieder interessante Tageskurse angeboten wie: Stauden für schwierige Standorte Obstbaumschnitt im Spätsommer Schnittmaßnahmen …

Pflanze des Monats – Juli 2013

Dass die Erbse erst im Juli Pflanze des Monats wird, ist auch wieder auf den langen Winter und das kalte Frühjahr zurückzuführen, denn eigentlich kann man Erbsen schon früh bei recht kühlen Temperaturen anbauen. Im Biogarten haben die Gemüsegärtnerinnen dieses Jahr erstmals eine alte bergische Sorte ausgesät, die rosaviolett blüht und …

Gedicht für den Biogarten

Hallo, ein ungewöhnliches Geschenk in Form eines Gedichts erreichte uns in der letzten Woche, hier die Mail und das Gedicht: Hallo liebe Naturgartenfreunde, … Wo ich einmal hier bin, möchte ich euch ein Gedicht aus meinem Programm “Tierische Lesung” für eure Seite schenken. Über eine Veröffentlichung (unter Wahrung des copyrights) …

Der VHS-Biogarten wird 25 !

  Die VHS-Arbeitskreise Biogarten und Bioimkerei möchten zu diesem Anlass alle herzlich einladen, uns zu besuchen, den Garten zu erkunden und zu feiern: Samstag, 15.6.2013 von 14 bis 17 Uhr Uhrzeit für Gärtner/innen für Kinder 14:00 Rund ums Bienenhaus Katjas Kinderprogramm 14:30 Nachhaltig gärtnern Kompostuntersuchung mit der Lupe 15:00 Musik von Kamerun …

Pflanze des Monats – Juni 2013

Ein frischer, fruchtiger Holunderduft liegt in der Luft, wenn in Mai und Juni der Holunder seine großen weissen oder elfenbeinfarbenen Blütenteller öffnet. Damit zeigt der Holunder im phänologischen Kalender das Ende des Vollfrühlings an, denn die Holunderblüte ist einer der Frühsommer-Indikatoren. Der Duft der Blüten kann in Sirup, Gelee oder …