Kategorie: <span>Garten</span>

Kategorie: Garten

Pflanzentauschbörse 4.5.: Nachlese

Bestes Frühlingswetter sorgte u.a. dafür, dass am ersten Maisonntag so viele BesucherInnen zur Tauschbörse kamen wie selten. Das Angebot an Pflanzen und Informationen, z.B. am “Offenen Bienenhaus”, war entsprechend breit und die Stimmung gut. In den Spendendosen (für Zartbitter e.V.) befanden sich am Ende sensationelle 1000 € (aufgerundet)!     …

Pflanze des Monats Mai 2014

Süßdolde Die Süßdolde ist nicht nur eine robuste und stattliche Staude mit feingefiederten dunkelgrünen Blättern, die auch im Halbschatten gut zurechtkommt, sondern kann auch in der Küche als Würzkraut vielfältig genutzt werden. Verwenden kann man Blätter, Stängel und die länglichen Samenstände, so lange sie noch grün und glänzend sind. Der …

Samentauschbörse 9.3.: Erfolgreich und gut besucht!

Über 200 BesucherInnen, 15 bis 20 Gartenprojekte, Initiativen und Einzelpersonen, die ihr Saatgut anboten und am Ende nach Abzug der Kosten 150 € Spenden für den Aufbau der Rheinischen Gartenarche: Die 2. Kölner Samentauschbörse war ein voller Erfolg. Dazu passte, dass gleich am folgenden Tag das EU-Parlament den Entwurf für …

2. Kölner Samentauschbörse am 9.3. 2014, 14 bis 17 Uhr

Das Netzwerk urbanes Grün Köln NUGK lädt alle GärtnerInnen, Gemeinschaftsgärten und Grünprojekte ein, Saatgut jeglicher Art zu tauschen. Der VHS Biogarten wird selbstverständlich dort vertreten sein. Besonders interessiert waren viele BesucherInnen schon im letzten Jahr an samenfesten Sorten, die man selber nachziehen kann, und an alten regionalen Gemüsesorten. Wer nichts …

Pflanze des Monats – Februar 2014

Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) Schon früh im neuen Jahr schieben Schneeglöckchen Blätter und Knospenspitzen aus der Erde, die Blüten bleiben jedoch unter den besonders frostgeschützten Hüllblättern, bis genügend Licht und Wärme vorhanden sind. Danach stellen die Schneeglöckchen bei erneuten Kälteeinbrüchen ihren Stoffwechsel kurzfristig um und ducken die Blüten an die Erde, bis …

Termine: Neue Kurse im VHS-Halbjahr 01/2014

Der Garten ist in Winterruhe und das neue VHS Semester beginnt. Neben der “Langzeit”-Teilnahme and den VHS Biogarten- und Imker-Arbeitskreisen werden auch wieder interessante Tageskurse angeboten wie: Gärtnern auf dem Hochbeet Tomatenvielfalt Kräuter in der Küche Nachhaltiges Gärtnern im Sommer Ausserdem findet im Frühjahr wieder die beliebte Pflanzentauchbörse statt (04.05.2014) …