Kategorie: <span>Allgemein</span>

Kategorie: Allgemein

Pflanze des Monats – Januar 2014

Als immergrünes Gras gehört die Waldsegge zu den Pflanzen, die Beete auch im Winter beleben, wenn ihre grün glänzenden locker kugelförmigen Horste einen leuchtenden und vitalen Blickfang in den weitgehend kahlen Gartenbeeten bieten. Ihr natürlicher Standort in der Natur weist die Waldsegge darüberhinaus  als ausgezeichnete  Pflanze für Beete im tiefen …

Pflanze des Monats – Dezember 2013

Wie einige andere Kohlarten kann der Grünkohl bis tief in den Winter in den Beeten verbleiben, wenn kaum noch anderes Gemüse wächst und viele Sorten überstehen auch Fröste ohne Probleme. Um den von manchen geschätzten süßlichen Geschmack auszubilden, benötigt er nicht notwendiger Weise Frost, sondern generell eine Zeit sehr niedriger …

Imker-Wintervorträge

Wie schon im letzten Jahr wird es auch diesmal eine Reihe von Winterveranstaltungen rund um das Thema “Bienen und Imkern” geben. Folgende Termine und Themen sind es diesmal: Samstag 30.11. (ab 15 Uhr) – Geschichte der Imkerei (Reinhard) – Reinhard nimmt uns mit auf eine Zeitreise von den Anfängen der …

Erfolgreicher “Tag des guten Lebens” in Köln-Ehrenfeld

Das Wetter spielte mit, die Polizei schätzte 80 bis 100.000 Besucher: Der erste “Tag des guten Lebens/Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit” am 15.9. 2013 war ein Riesenerfolg. Die etwa 50 Stände zum Thema Mobilität auf der Venloer waren ab dem frühen Nachmittag dicht umlagert, aber auch die phantasievollen Nachbarschaftsaktionen in den …

Pflanzentauschbörse im Herbst: Wegbeschreibung

Hier nochmal zur Erinnerung: Entgegen der Ankündigung im VHS-Verzeichnis findet die Tauschbörse  am 27.10.2013 von 14 bis 17 Uhr NICHT im Biogarten Thurner Hof statt, sondern  im Rheinpark, Eingang Auenweg. Der Auenweg ist die Straße, die zwischen Rheinpark und Messegelände parallel zum Rhein verläuft und vom Deutzer Bahnhof nach Mülheim …

Der VHS-Biogarten beim Tag des guten Lebens 15.9. 2013

Am nächsten Sonntag findet in Ehrenfeld ein autofreier Sonntag statt, der “Tag des guten Lebens“. Er wird organisiert von der Agora Köln, einer Initiative, die mittlerweile von über 90 Betrieben, Institutionen und Bürgerinitiativen unterstützt wird und sich für eine nachhaltigere Politik in Köln einsetzt. Die Themengruppe “Köln is(s)t nachhaltig und …