Kategorie: <span>Allgemein</span>

Kategorie: Allgemein

Herbsttauschbörse: Kommenden Sonntag, 26.10., 14 bis 17 Uhr

Wie schon die Saatguttauschbörse Anfang März findet die Pflanzentauschbörse kommenden Sonntag statt bei eva (Ehrenfelder Verein für Arbeit), Herbrandstr. 10 (in unmittelbarer Nähe des Bürgerzentrums Ehrenfeld und des Cinenova). Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr Die Räumlichkeiten sind schön, gut zu erreichen, es gibt etliche Parkplätze. Für eine kleine Cafeteria ist …

Schneiden oder nicht schneiden, das ist im Herbst die Frage…

… die sich viele Gärtner/innen beim Blick auf die Staudenbeete stellen. Wer aber Stauden, Insekten,Vögel und auch das Bodenleben den Winter über unterstützen und schützen möchte, der sollte seine Beete im Herbst eher nicht abräumen. Viele herbstblühende Stauden treiben im Herbst schon für den kommenden Frühling  und erhalten in der …

Saft, Farn und Dreck

Wie immer war auch die letzte Woche im Garten sehr arbeitsintensiv. Mehrere Aktivitäten fielen dabei am letzten Wochenende zusammen, die auch noch durch das wunderschöne Wetter belohnt wurden. Aktion Saftpressen: Da unsere Streuobstwiese jedes Jahr eine große Menge zu verarbeitende Früchte abwirft, die verarbeitet werden müssen, wurde beschlossen für den …

Kurs “Kompost, Mulch und Pflanzenjauchen”: noch Plätze frei!

Der Kurs T-219220 findet nächsten Samstag, den 27.9. von 14 bis 16 Uhr statt.  Wir zeigen in dem Kurs an praktischen Beispielen, wie man ohne Chemie in Form von Düngern und Pestiziden das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen fördert. Auch die Neuanlage einer Kompostmiete steht auf dem Programm. Bitte …

Dellgrün zu Gast im Biogarten

Auch in diesem Jahr stellt der Künstler-Arbeitskreis Dellgrün aktuelle Arbeiten im Biogarten aus. Das Thema in diesem Jahr lautet:   das elementare quartett wasser – feuer – erde – luft Öffnungszeiten: Freitag, 29. August        ab 19 Uhr Eröffnungsabend mit Lichternacht Samstag, 30. August     14 – 19 Uhr Sonntag, 31. August      …

Der Biogarten im Fernsehen!

Letzten Samstag war es voll im Garten: Eine Filmteam einschließlich fliegender Kamera hat kurze Berichte gedreht zu den Themen Sonnenfallenbeet, alte Gemüsesorten (unsere Feuerbohnen von der Rheinischen Gartenarche), gefüllte und ungefüllte Blüten (letztere sind für unsere Bienen wichtig) und die Verarbeitung unserer Gemüse- und Obsternte zu ausgefallenen Chutneys. Einiges davon …

Jetzt anmelden zum VHS-Kurs Giftpflanzen – wirksame Heilpflanzen

Wir haben sie in unserem Kochtopf, denn durch die Zubereitung werden auch viele Pflanzen mit giftigen Inhaltsstoffen genießbar und köstlich. Manche sind vertraut, andere gefürchtet. Und nicht nur im Mittelalter wurden Giftpflanzen sowohl als Medizin als auch als Mittel zur Vollstreckung von Gerichtsurteilen verwendet. Um Giftpflanzen ranken sich viele Geschichten …