Kategorie: <span>Allgemein</span>

Kategorie: Allgemein

Pflanze des Monats 4-2016 – Das Vergißmeinnicht

Dort, wo sich das Vergißmeinnicht des vergangenen Jahres aussamen konnte und die im vergangenen Herbst gekeimten Blattrosetten nicht mit dem Unkraut ausgerissen wurden, blühen auch dieses Jahr wieder die Vergißmeinnicht, während sie dort, wo ungeübte Gärtner/innen die 2-jährigen nicht erkennen oder im Winter vermeintliche Ordnung herrschen soll, von einer Saison auf die …

1. Mai, 11 bis 14 Uhr: Pflanzentauschbörse im Thurner Hof!

Wie jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai von 11 bis 14 Uhr (und nicht wir leider irrtümlich im VHS-Programm angekündigt von 14 bis 17 Uhr) findet die Frühlings-Tauschbörse statt. Jede(r) kann kommen, ohne Anmeldung, und wer nichts zum Tauschen hat, kann Pflanzen oder Saatgut gegen Spende für Zartbitter e.V. …

1. Kölner Saatgutfestival: Über 1000 BesucherInnen im VHS-Studienhaus!

Schon vor der Eröffnung um 12 Uhr waren die ersten Neugierigen da, einige wollten schon Saatgut tauschen oder kaufen, obwohl noch nicht alle Stände fertig aufgebaut waren. Bis 17 Uhr herrschte v.a. in den Räumen der unteren Etage dichtes Gedränge, die Vorträge und Workshops waren voll mit Menschen, die konzentriert …

Bio-Gartensprechstunde: Fortsetzung 2016

Zur Erinnerung ! Es geht auch in diesem Jahr weiter mit der Bio-Gartensprechstunde (siehe auch hier) im Erdgeschoss der VHS-Zentrale (Raum 007): – am 19.2., 18.30-20.00 Uhr Thema: Tierische Schädlinge/Parasiten Dozent: Eike/Campusgarten – am 26.2., 18.30-20.00 Uhr Thema: Wespen und Hornissen – kein Grund zur Panik Dozent: Monika und Andreas/AK …

Pflanze des Monats 2-2016 – Der Winterling

Eine Decke aus Schnee würde den Winterling nicht davon abhalten, schon im Februar erfolgreich zu blühen. Darunter wären die Rhizomknollen des Winterlings sogar gut geschützt. Die Kombination aus milden Wetter und mehreren Nächten heftigen Frostes hat manchen Winterling-Blüten dieses Jahr allerdings doch etwas zugesetzt. Als erstes treiben himmelwärts gerichtete gelbe Blüten …

Saatgutfestival 2016: Vielfalt ins Rheinland!

Saatgut und Veranstaltungen beim 1. Kölner Saatgutfestival am 5.3.2016, 12 bis 17 Uhr Seltene und vergessene Gemüse- und Zierpflanzensorten, Vorträge, Workshops für Kinder und Erwachsene und eine Filmvorführung. Beim 1. Kölner Saatgutfestival im VHS-Studienhaus am Neumarkt dreht sich alles um Saatgut und Pflanzenvielfalt.

Pflanze des Monats 1-2016 – Tatarischer Hartriegel

Selbst wenn der Himmel trüb ist, leuchtet die Rinde des Tatarischen Hartriegels so, als ob ein paar Sonnenstrahlen auf den Strauch fallen. Je nach Sorte haben die Zweige des Tatarischen Hartriegels eine orange- bis kräftig kirschrot Färbung. Damit wird selbst der kahle Strauch zu einem Hingucker im Garten, wenn in Herbst …