Veranstaltungen im September 2013
-
VHS-Kurs: Stauden für schwierige Standorte VHS-Kurs: Stauden für schwierige Standorte
–
7. September 2013Zu dunkel, zu nass, zu trocken, zu steinig: Gärten können Problemzonen haben. Stauden sind mehrjährig, nicht verholzte Pflanzen, die je nach ihrer Herkunft unterschiedlichen Umweltbedingungen angepasst sind. Man muss die "richtigen" Pflanzen auswählen. Sie erhalten Tipps für die Auswahl von geeigneten Stauden und ihre Pflege. Bei einem Rundgang durch den VHS-Biogarten werden etliche Stauden vorgestellt.
Arbeitskreis VHS-Imkerei Arbeitskreis VHS-Imkerei
–
7. September 2013Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung neuer Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei.
Voraussetzung ist die Anmeldung bei der VHS-Köln (siehe Link) -
Arbeitskreis VHS-Imkerei (Thema:...) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Thema:...)
–
11. September 2013Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung neuer Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei.
Voraussetzung ist die Anmeldung bei der VHS-Köln (siehe Link) -
VHS-Kurs: Obstbaumschnitt im Spätsommer VHS-Kurs: Obstbaumschnitt im Spätsommer
–
13. September 2013Obstbäume werden nicht nur im Winter geschnitten. Der Spätsommer ist die richtige Zeit für wichtige Pflegemaßnahmen. Fruchtholzschnitt oder die Entfernung starker Äste an alten, ungepflegten Obstbäumen, führt man besser am belaubten Baum durch. So verhindert man das "Schießen" des Baumes im Folgejahr. Bitte bringen Sie ein Foto "Ihres" Obstbaumes mit.
-
Arbeitskreis VHS-Imkerei Arbeitskreis VHS-Imkerei
–
14. September 2013Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung neuer Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei.
Voraussetzung ist die Anmeldung bei der VHS-Köln (siehe Link) -
VHS-Kurs: Gärtnern auf dem Hochbeet VHS-Kurs: Gärtnern auf dem Hochbeet
–
21. September 2013Der Herbst ist eine günstige Zeit, um ein Hochbeet zu bauen und anzulegen. Grün- und Gehölzschnitt, sowie Laub und Gartenabfälle fallen in großer Menge an und können gut als Füllmaterail für ein Hochbeet verwendet werden. -- Mit welchen Materialien kann ich ein Hochbeet bauen? -- Welche verschiedenen Bauweisen gibt es? Wie fülle ich das Hochbeet? -- Welche Herbst- und Winterbepflanzung lege ich an? Diese und andere Fragen werden am bestehenden Hochbeet des VHS-Biogartens anschaulich erläutert.
Arbeitskreis VHS-Imkerei Arbeitskreis VHS-Imkerei
–
21. September 2013Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung neuer Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei.
Voraussetzung ist die Anmeldung bei der VHS-Köln (siehe Link) -
Arbeitskreis VHS-Imkerei (Thema:...) Arbeitskreis VHS-Imkerei (Thema:...)
–
25. September 2013Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung neuer Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei.
Voraussetzung ist die Anmeldung bei der VHS-Köln (siehe Link)
Wird es in diesem Jahr wieder eine Pflanzentauschbörse im Thurner Hof geben? Wenn ja, wann?
Herzliche Grüße aus Köln- Porz
Ingrid Jüde
Hallo,
die Pflanzentauschbörse wird auch dieses Jahr stattfinden, und zwar am 5.5. ab 11:00.
Dazu wird es noch eine separate Terminankündigung geben,
aber im Kalender ist der Termin schon fest vermerkt.
Liebe Grüße
Andreas
Pingback: Termine: Neue Kurse im VHS-Halbjahr 02/2104 - Biogarten Thurner Hof
Pingback: Termine: Neue Kurse im VHS-Halbjahr 01/2015 - Biogarten Thurner Hof
Pingback: Termine: Neue VHS-Kurse im 2. Halbjahr 2015 - Biogarten Thurner Hof
Pingback: Termine: Neue VHS-Kurse im Frühjahr 2016 – Biogarten Thurner Hof
Pingback: VHS-Kurse Frühjahr 2019 – VHS-Biogarten Thurner Hof
Pingback: VHS Kurse Herbst 2018 – VHS-Biogarten Thurner Hof
Pingback: VHS-Kurse Herbst 2019 – VHS-Biogarten Thurner Hof
Pingback: VHS-Kurse Frühjahr 2020 – VHS-Biogarten Thurner Hof
Pingback: VHS-Kurse 2. Halbjahr 2020 – VHS-Biogarten Thurner Hof
Pingback: VHS-Kurse 1. Halbjahr 2021 – VHS-Biogarten Thurner Hof
Pingback: VHS-Kurse 1. Halbjahr 2022 – VHS-Biogarten Thurner Hof