VHS-Biogarten Thurner Hof

Termine

Veranstaltungen im Mai 2018

  • Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    2. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • VHS-Kurs: Wildkräuter - Menü am Wegesrand

    VHS-Kurs: Wildkräuter - Menü am Wegesrand


    4. Mai 2018

    Im VHS-Biogarten wachsen neben den Küchenkräutern auch viele Wildpflanzen, die man vorzüglich zum Würzen für z.B. frische Salate, Dips oder Smoothies verwenden kann. Deren Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen ist um ein Vielfaches höher als das unserer "domestizierten" Gartenkräuter. Im Kurs lernen wir einige von ihnen erkennen und bereiten gemeinsam einfache Speisen zu. Bitte wetterfeste Kleidung tragen, da der Kurs draußen stattfindet. Entgelt zzgl. 3 € für die Zutaten. 

  • Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!

    Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!


    5. Mai 2018

    Jeden Samstag trifft sich der Arbeitskreis zum Gärtnern im VHS-Biogarten.
    Jeder ist zum Mitmachen eingeladen und kann sich kostenlos bei der VHS anmelden.

    Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    5. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • 50. Kölner Pflanzentauschbörse

    50. Kölner Pflanzentauschbörse


    6. Mai 2018

    Pflanzen und Saatgut können getauscht oder gegen Spende mitgenommen werden.
    Veranstalter: VHS-Biogarten Thurner Hof und Netzwerk Gemeinschaftsgärten Köln. Parallel zur Pflanzentauschbörse findet bei den Imkern der "Tag des offenen Bienenhauses" statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter www.biogarten-thurnerhof.de oder info@biogarten-thurnerhof.de.

  • Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    9. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!

    Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!


    12. Mai 2018

    Jeden Samstag trifft sich der Arbeitskreis zum Gärtnern im VHS-Biogarten.
    Jeder ist zum Mitmachen eingeladen und kann sich kostenlos bei der VHS anmelden.

    Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    12. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    16. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!

    Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!


    19. Mai 2018

    Jeden Samstag trifft sich der Arbeitskreis zum Gärtnern im VHS-Biogarten.
    Jeder ist zum Mitmachen eingeladen und kann sich kostenlos bei der VHS anmelden.

    Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    19. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    23. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!

    Arbeitskreis VHS-Biogarten - Besucht uns!


    26. Mai 2018

    Jeden Samstag trifft sich der Arbeitskreis zum Gärtnern im VHS-Biogarten.
    Jeder ist zum Mitmachen eingeladen und kann sich kostenlos bei der VHS anmelden.

    Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    26. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

  • VHS-Kurs: Kräuterexkursion für Kinder

    VHS-Kurs: Kräuterexkursion für Kinder


    27. Mai 2018

    Im Garten und in der Natur wird es nie langweilig; man kann immer wieder Neues entdecken. Besonders Kräuter sind sehr interessant: sie duften und wir können Einiges mit ihnen zubereiten! Während unseres Kräuterspaziergangs durch den VHS-Biogarten Thurner Hof erfahren wir, wie Kräuter und essbare Blüten riechen und schmecken. Anschließend bereiten wir gemeinsam eine Kräuterbutter oder -margarine und Blütenbrote zu. Die Führung für Kinder (ca. 5-10 Jahre) findet in Begleitung ihrer Eltern statt. Entgelt pro Kind oder Erwachsenem einheitlich 3 €; zzgl. 0,50 € Materialkosten pro Person.

  • Arbeitskreis VHS-Imkerei

    Arbeitskreis VHS-Imkerei


    30. Mai 2018

    Aufgabe des Arbeitskreises ist die fachliche Betreuung der Völker unter ökologischen Gesichtspunkten, sowie die sachkundige Einweisung Interessierter in die Imkerei. Es gibt ein eigenes Bienenhaus mit allen notwendigen Gerätschaften für eine professionelle Imkerei. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen sich von März bis Oktober samstags 15 - 17 Uhr oder mittwochs 18 - 20 Uhr. Neben der praktischen Arbeit wird auch über wichtige Themen des Bienenlebens informiert. Der Arbeitskreis trifft sich 14-täglich, aktuelle Termine erfahren Sie unter: http/biogarten-thurnerhof.de. Nähere Informationen erteilt: Herr Schneider, Tel. (0221) 221-27228.

13 Comments

    1. Andreas Geißler

      Hallo,
      die Pflanzentauschbörse wird auch dieses Jahr stattfinden, und zwar am 5.5. ab 11:00.
      Dazu wird es noch eine separate Terminankündigung geben,
      aber im Kalender ist der Termin schon fest vermerkt.
      Liebe Grüße
      Andreas

  1. Pingback: Termine: Neue Kurse im VHS-Halbjahr 02/2104 - Biogarten Thurner Hof

  2. Pingback: Termine: Neue Kurse im VHS-Halbjahr 01/2015 - Biogarten Thurner Hof

  3. Pingback: Termine: Neue VHS-Kurse im 2. Halbjahr 2015 - Biogarten Thurner Hof

  4. Pingback: Termine: Neue VHS-Kurse im Frühjahr 2016 – Biogarten Thurner Hof

  5. Pingback: VHS-Kurse Frühjahr 2019 – VHS-Biogarten Thurner Hof

  6. Pingback: VHS Kurse Herbst 2018 – VHS-Biogarten Thurner Hof

  7. Pingback: VHS-Kurse Herbst 2019 – VHS-Biogarten Thurner Hof

  8. Pingback: VHS-Kurse Frühjahr 2020 – VHS-Biogarten Thurner Hof

  9. Pingback: VHS-Kurse 2. Halbjahr 2020 – VHS-Biogarten Thurner Hof

  10. Pingback: VHS-Kurse 1. Halbjahr 2021 – VHS-Biogarten Thurner Hof

  11. Pingback: VHS-Kurse 1. Halbjahr 2022 – VHS-Biogarten Thurner Hof

Comments are closed.